Kategorien
Text & Bild

Kaufen, wegschmeißen, weiterkaufen, bis die Erde ausgeplündert ist…. Jetzt hilft nur noch ein Kaufstreik

Zuletzt aktualisiert am 5. August 2017 um 12:53

Uhren für die Tonne:

Nach 12 Jahren bleibt meine Citizen ecodrive Solar- Armbanduhr jeden Tag pünktlich um 3h15 stehen. Also schicke ich sie zu Citizen mit der Bitte um einen Kostenvoranschlag  für eine Reparatur. Die Antwort kam schnell: „Wir haben für diese Uhr keine Ersatzteile mehr.“  Statt einer Reparatur gibt’s einen 25% Rabatt auf einen Neukauf für einige Uhren aus dem Onlinesortiment https://www.citizenwatch.de/. Die kaputte Uhr hat mir Citizen zurückgeschickt. Nachfrage bei einem hiesigen Uhrmacher: „Keine Ersatzteile, kann man nichts machen, nur entsorgen.“ Er könne die Uhr auch nicht reparieren.

Schuhe zu Strom und Abgasen:

Die teuren Goretex-Stiefel von Puma haben nicht so lange durchgehalten. Die Sohle hängt an beiden Schuhen in Fetzen herunter, aufgelöst. Der Schuster meines Vertrauens auf die Bitte, er möge die Stiefel neu besohlen: „Geht nicht. Das Material löst sich nach vier bis fünf Jahren auf. Das ist ganz normal. Die können Sie nur noch wegschmeißen.“ -„Wohin?“ – „Restmüll“. Der landet in der Müllverbrennungsanlage. Bleibt nur der Verdacht, dass die Industrie so produziert, damit wir alle schnell wieder etwas Neues kaufen…. . Die Puma-Turnschuhe meines Sohnes haben sich auch nach weniger als einem Jahr in ihre Bestandteile aufgelöst.

also: am besten gar nichts mehr kaufen.

Von Robert B Fishman

freier Journalist, Autor (Hörfunk und Print), Fotograf, Moderator, Reiseleiter und mehr

3 Antworten auf „Kaufen, wegschmeißen, weiterkaufen, bis die Erde ausgeplündert ist…. Jetzt hilft nur noch ein Kaufstreik“

Kaufstreik wäre gut – am besten angekündigt. „ich kaufe nicht, weil“, damit die Unternehmen wissen, wie viele KundInnen entgehen.
Das mit der Citizen ecodrive Solar erschreckt mich. Weil – ein an sich umweltfreundliches Produkt und diesen Teil des Lebenszyklus dann außer acht lassen!? – mein Mann hat auch eine. Umweltfreundliches Verhalten ist einfach nicht einfach.

Tja, was soll ich sagen, meine teure Junghans war auch nicht mehr reparierbar, aber inzwischen gibts das ganze Unternehmen nicht mehr…

Für mehr als die Garantiezeit planen nur noch Autohersteller, leider.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*