Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Roberts Resterampe

kreatives Schreiben

Mit verbundenen Augen unbekannte Gerüche erschnüffeln oder fremde Gegenstände ertasten und daraus Texte schöpfen: Oflfaktorisches und haptisches, kreatives Schreiben an der Akademie der Bayerischen Presse. Das gleiche geht auch mit Tönen (zu den Hintergrundgeräuschen des Films „Spiel mir das Lied vom Tod“ – weil ich die Sequenz kannte, hat es mbei mir nicht funktioniert)  Dennoch: Eine  interessante Reise auf der Suche nach verschütteten Quellen meiner Kreativität. Auf dem Programm stand noch die „Osborne-Methode“ und die „kreative Themenfindung“. Ärgerlich, dass ausgerechnet dafür die Zeit nicht mehr gereicht hat: Das hätte mich doch besonders interessiert…. .

Von Robert B Fishman

freier Journalist, Autor (Hörfunk und Print), Fotograf, Moderator, Reiseleiter und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*