Fünf deutsche Städte bewerben sich derzeit um einen begehrten Titel: Den der „Kulturhauptstadt Europas“. Jeweils ein Jahr lang darf sich eine Stadt aus den alten EU-Ländern oder Norwegens Kulturhauptstadt Europas nennen.

Fünf deutsche Städte bewerben sich derzeit um einen begehrten Titel: Den der „Kulturhauptstadt Europas“. Jeweils ein Jahr lang darf sich eine Stadt aus den alten EU-Ländern oder Norwegens Kulturhauptstadt Europas nennen.
Bielefeld. Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Integration auch. Jeweils vier bis sechs Wochen macht der Küchencontainer „Kitchen on the Run“ vor allem in Kleinstädten um die 50.000 Einwohner Station. Der Andrang ist groß. Die Termine der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge geförderten Kochabende sind schnell ausgebucht. 2017 haben 30 Städte den Küchencontainer eingeladen. […]