Welcome to my black and white photo impressions from Rabat and Salé, Marocco, Nov. 2017 MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken

Welcome to my black and white photo impressions from Rabat and Salé, Marocco, Nov. 2017 MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken
… Mein Reisejournalismus und Foto – Workshop 2017 in Berlin jetzt buchbar. Ich freue mich auf Dich / Euch! Seminar in Berlin (Prenzlauer Berg): Journalistisches Schreiben und Fotografieren auf Reisen Dieses Seminar ist für Menschen gedacht, die sich für journalistisches Schreiben und Fotografie interessieren und ihre Werke bei Veranstaltern präsentieren wollen. Es ist eine ideale […]
Kein Unsinn ist groß genug, als dass er nicht einem (von welchen Lobbyisten verwirrten?) Abgeordneten einfällt und auf den parlamentarischen Weg gebracht wird: Im Europäischen Parlament läuft derzeit eine Initiative zur Abschaffung der Panoramafreiheit. Was das ist? In Deutschland und vielen anderen EU-Ländern dürfen Fotograf/inn/en öffentlich zugängliche Gebäude, Installationen etc. von öffentlichem Grund bisher frei […]
Vier meinen Weltenbilder hängen als Schwarz-Weiß-Vergrößerung einige Exemplare als Dauer-Ausstellung im Computer- Seminarraum der Akademie der Bayerischen Presse ABP in München….
…. mit so kreativen Workshop-Teilnehmer/innen. Das Workshop-Blog Schreiben und Fotografieren für Reisende füllt sich. Follow us.
10 Tage Seminarreise nach Andalusien (Südspanien) Wer schreibt, der bleibt. Das gilt ganz besonders für Reiseerlebnisse, die sich in der Erinnerung noch viel tiefer verankern, wenn man (oder frau) sie aufschreibt. Spannende Texte, die dabei entstehen, zieren später womöglich die Reiseseiten von Zeitungen, den Webauftritt des Veranstalters oder einen Katalog. (Journalistisches) Schreiben ist gar nicht […]
..wenn es in Deutschland schon kalt und duster wird, geht es diesmal vom 1. bis 10.11. 2013 ins Land des Lichts, nach Andalusien: 10 Tage Seminarreise nach Andalusien (Südspanien) Wer schreibt, der bleibt. Das gilt ganz besonders für Reiseerlebnisse, die sich in der Erinnerung noch viel tiefer verankern, wenn man (oder frau) sie aufschreibt. Spannende […]
Folgende Geschichte erzählt mir eine Fotoredakteurin: In grauer Vorzeit, als es noch kein Internet gab, lichtete ein Fotograf irgendwo im fernen Afrika eine Mutter mit ihrem Baby ab. Er überließ das Foto einer Agentur, die es einem Pharmakonzern für eine Werbekampagne verkaufte. Ein afrikanischer Student in Deutschland sah das Foto auf einem Plakat oder in […]
… am 2. – 11. November 2012 in Tunesien hat noch Plätze frei. Ich freue mich auf Euch / Sie im November unter Palmen in der Sonne mit der hoffentlich richtigen Mischung aus Inspiration und Erholung.
… am 2. – 11. November 2012 in Tunesien hat noch Plätze frei. Ich freue mich auf Euch / Sie im November unter Palmen in der Sonne mit der hoffentlich richtigen Mischung aus Inspiration und Erholung.
Die Verkaufsberichte für meine Fotos werden immer länger. Da freue ich mich, dass die Agentur mehr verkauft. Trotzdem verdiene ich damit immer weniger, weil die Preise immer weiter fallen. Inzwischen bekomme ich für die meisten online veröffentlichten Fotos noch 97 Cent. Bald müssen die Fotografen wahrscheinlich dafür bezahlen, dass ihre Arbeiten veröffentlicht werden.
meine Fotoausstellung Weltenbilder aus Toulon und Marseille…in der Galerie Gruppe 10 Alexandra Grass in Bielefeld MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken
habe mich nun auch den Freelensern angeschlossen: https://www.freelens.com/robert-fishman, I’ve joined freelens, the association of freelance photographers
Es gibt auch Erbauliches im grauen Krisenjournalistenalltag 😉 E-Mail-Korrespondenz mit einer sehr netten Redakteurin eines bundesweit bekannten Printmediums (Online-Ausgabe): – Redakteurin: Der Text gefällt mir gut. Können Sie mir dazu die Fotos schicken? – Ich schicke die Fotos – sie: „Die sind atemberaubend schön. Wie viele darf ich verwenden?“ – ich: „die genannten ist ok. […]