Kategorien
Bielefeld ecomedia. das journalistenbuero Radiobeiträge

Was unser Denken und Handeln leitet – eine Sendung über Werte

Am 14.8.2025 hat der Deutschlandfunk in den Systemfragen eine Sendung über Werte ausgestrahlt. Es geht um die Frage, wie wir zu unseren Werten kommen, wie sie unsere Entscheidungen, unsere Gefühle und unser Handeln leiten und wie sie sich im Laufe des Lebens verändern. Dazu habe ich in Bielefeld viele ganz verschiedene Menschen interviewt. Auszüge aus […]

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Text & Bild

„Weil ich Jude bin“: In Nizza versorgt eine koschere Tafel Juden in Not

meine Radioreportage in WDR 5: und in der „Jüdischen Allgemeinen“ von Robert B. Fishman Nizza. Perle der Côte d’Azur nennt sie sich. Die Schöne, die mehrere Hunderttausend Touristen im Jahr anlockt. Paläste und teure Hotels säumen die Uferpromenade an der Baie des Anges, der Engelsbucht. Luxussanierte Stadtvillen aus drei Jahrhunderten schmücken die Boulevards in der […]

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Lettland Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte Text & Bild

„Das Wunder von Riga“

… meine Reportage im Deutschlandradio Kultur: In Lettlands Hauptstadt blüht wieder das jüdische Leben Von Robert B. Fishman Riga. Die religiöse Landschaft in Lettlands Hauptstadt wird bunter. Das gilt auch für die jüdische Gemeinde Rigas. Allerdings gehören zur Gemeinde viele Juden, die unterschiedliche Wurzeln haben und sich, ihre Herkunft und ihren Glauben ganz unterschiedlich definieren. […]

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Marokko Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog

Fès, Marokko: Der Letzte macht das Licht aus

Shabbat-Abend zu Hause bei einem jüdischen Rechtsanwalt in Fes, dem Einzigen, wie er selbst sagt. Didier Tobaly hat Freunde eingeladen: Einen Jerusalemer Rabbi und ein paar muslimische Marokkaner sitzen entspannt am mit Salaten, Hühnerfleisch und vielen anderen Leckereien reich gedeckten Tisch. Muslime, Juden, keiner fragt nach dem rechten Glauben. Tobaly bewirtet seine Gäste im traditionellen marokkanischen Djellabah, einem weiten Gewand.