Kategorien
Radiobeiträge

Mit Charme und Chuzpe: Das israelische Restaurant Schmock in München

Deutschlandfunk Kultur, Sendung: Aus der jüdischen Welt Das Schmock ist wieder da Autor: Robert B. Fishman Mit bitterböse-ironischen Plakaten wie „Deutsche, esst bei Juden“ hat das Restaurant Schmock in München bis 2016 provoziert. Auch die Jutetaschen mit dem Aufdruck „Judebeutel“ trafen nicht jedermanns Geschmack. Nach dem Gaza-Krieg 2014 gab es Angriffe gegen das israelische Lokal. […]

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Projekte & Termine

Going Israel

Nach längerer Zeit bin ich in der zweiten Februar-Hälfte wieder in Israel (Raum Tel Aviv)  auf Recherchetour, u.a. für eine neue Folge meiner Stadtentdeckungen im Globetrotter-Magazin. Ich freue mich auf Ihre / Eure Themen-, Text- und Fotowünsche. Litra’ot, bis bald

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Israel Menschen soscheescho. der reiseblog Text & Bild

Frieden aus dem Netz: Israel Loves Iran

München, Aug. 2012: mein Beitrag in dradio Wissen über Israel Loves Iran und Palestine Loves Israel: Jetzt ist Palästina dran: Nach der Facebook-Kampagne „Israel loves Iran“ heißt es „Palestine loves Israel“. Der Grafikdesigner Ron Edry aus Tel Aviv hatte ursprünglich nur ein Bild auf Facebook gepostet. Es zeigt ihn und seine Tochter mit der Fahne […]

Kategorien
weltenbilder

Save A Child’s Heart

a wonderful project: Israeli heart surgeons operating Palestinian children for free: Save A Child’s Heart

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Nahost / Middle East / Le Proche Orient

Kein bisschen Frieden

Ende März ist der Mitbegründer des jüdisch-arabischen Friedensdorfes Newe Shalom / Wahat al Salam Abdelsalam Najjar gestorben. Er ist für mich einer der wenigen weisen Menschen, denen ich bisher begegnen durfte. 2006 war er Leiter der Friedensschule in News Shalom. Er sagte: Solange Israelis und Palästinenser nicht aus ihrer Opferrolle herauskommen und nicht auch die Not der […]

Kategorien
Radiobeiträge

Gespräche mit Kriegsdienstverweigerern in Israel

Im fünften Jahr des palästinensischen Aufstands Intifada verweigern immer mehr Israelis den Militärdienst in den besetzten Gebieten. Sie wollen nicht am, wie sie es nennen, „Unrecht der Besatzung“ teilnehmen. Doch Kriegsdienstverweigerer werden eingesperrt. Viele verweigern durch die Hintertür, in dem sie sich zum Beispiel mit einem psychiatrischen Attest ausmustern lassen. Fünf junge Kriegsdienstverweigerer haben jetzt […]

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero fair travel Israel Nahost / Middle East / Le Proche Orient soscheescho. der reiseblog Text & Bild

Newe Shalom / Wahat al Salam: Eine Kultur des Lernens und des Friedens

Mitten im Krieg leben Juden und Araber in der „Oase des Friedens“ gleichberechtigt zusammen. von Robert B. Fishman Newe Shalom / Wahat al Salam, Israel. Im Eingang hängen die Hoffnungen zweier Völker: Die Kinder haben Friedenstauben mit palästinensischen und israelischen Fahnen gemalt. Ein Bild zeigt ein Männchen mit dem blauen Davidstern auf seinem Umhang und […]