Kategorien
Bielefeld ecomedia. das journalistenbuero Menschen Reisen allgemein soscheescho. der reiseblog Städte Text & Bild weltenbilder

»Weltenbilder« in der Bürgerwache, Beitrag aus dem „Westfalenblatt“ über meine Fotoausstellung

Bielefeld, 21.4.2013. Der folgende Beitrag ist zur Eröffnung meiner Fotoausstellung im Bielefelder Westfalenblatt erschienen. Leider steht er dort nicht online. Deshalb habe ich ihn hier als Zitat einkopiert. mein besonderer Dank gilt der Autorin, die mein Anliegen auf den Punkt getroffen hat: Bielefeld (pan). Ein Mittagstisch einer jüdischen Gemeinde in Nizza für sozial Schwache hängt […]

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Menschen Projekte & Termine Schottland soscheescho. der reiseblog Städte Text & Bild

Schottlands Gespür für Regen und roter Novembermohn

Edinburgh, Okt. 2012, Wie viele Wörter gibt es für schottischen Regen? Es kann nieseln, fisseln, tröpfeln, gießen, schütten und es gibt diesen kaum wahrnehmbaren Regen, eher eine zu hohe Luftfeuchtigkeit, die es schafft, durch alle Ritzen zu dringen. Nach nicht mal einer Meile Fußweg fühle ich mich völlig durchnässt. Angekommen in einem Gästehaus an der […]

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Radiobeiträge Schottland soscheescho. der reiseblog Städte Text & Bild

Edinburgh: Where Legends come to live

Meine Radio-Sendung aus Edinburgh in WDR5: Edinburgh, Okt. 2012, Eine Stadt wie eine Fantasy-Filmkulisse, ineinander, über- und untereinander verschlungene Gassen zwischen düsteren Granitsteinfassaden aus diversen Jahrhunderten, die letzten Blätter fallen unter dem fahl schimmernden Vollmond von den Bäumen. Über die Hauptstraße Royal Mile ziehen  – zwischen lauter gleichen (pseudo)- schottischen Andenkenläden Scharen von Touristen. Ungezählte […]

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Israel Menschen soscheescho. der reiseblog Text & Bild

Frieden aus dem Netz: Israel Loves Iran

München, Aug. 2012: mein Beitrag in dradio Wissen über Israel Loves Iran und Palestine Loves Israel: Jetzt ist Palästina dran: Nach der Facebook-Kampagne „Israel loves Iran“ heißt es „Palestine loves Israel“. Der Grafikdesigner Ron Edry aus Tel Aviv hatte ursprünglich nur ein Bild auf Facebook gepostet. Es zeigt ihn und seine Tochter mit der Fahne […]

Kategorien
Projekte & Termine soscheescho. der reiseblog Tunesien weltenbilder Workshops

die 2. Auflage meines Workshops Reisejournalismus und Reisefotografie ….

… am 2. – 11. November 2012 in Tunesien hat noch Plätze frei. Ich freue mich auf Euch / Sie im November unter Palmen in der Sonne mit der hoffentlich richtigen Mischung aus Inspiration und Erholung.

Kategorien
Cities ecomedia. das journalistenbuero Germany soscheescho. der reiseblog Städte Text & Bild weltenbilder

Kassel: Die „autogerechte Stadt“

Kassel. Nach dem 2. Weltkrieg war Kassel zu 80% zerstört. Ziel des Wiederaufbaus war die „autogerechte Stadt“ – ein Albtraum aus Stein und Asphalt – in der Innenstadt versuchen die Planer heute zu retten, was noch zu retten ist – nicht viel.

Kategorien
Cities Deutschland ecomedia. das journalistenbuero Germany Objects People soscheescho. der reiseblog Städte Street Text & Bild weltenbilder

Kassel-Elwe: Bilder aus dem Knast

Mai 2012. Aus dem ehemaligen Jugendknast Kassel III (Elwe) wird ein Hostel / Knast-Hotel. Die Betreiber haben die Zellen beim Umbau weitgehend im Original-Zustand belassen:     MerkenMerken

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Slowenien soscheescho. der reiseblog Städte Text & Bild

Maribor: Weinselig und weltoffen

….Ein altes Bauernhaus mit Blick in ein weites, grünes Tal: Hinter dem Haus wachsen in den Hügeln Tomaten, Zucchini, Paprika, Bohnen und anderes Gemüse, daneben Apfel- und Kirschbäume vor einem kleinen Weinberg, sattes Grün bis zum Horizont. Marica, die kräftige Bäuerin bringt frisches Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten, Wurst, Schinken und ihr noch […]

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Kulturhauptstadt Slowenien soscheescho. der reiseblog Städte Text & Bild

Slowenien: Kultur statt Kommerz

02.12.2011 (Die Presse) Maribor/Marburg, Europäische Kulturhauptstadt2012. Die freie Kulturszene klagt  über mangelnde Unterstützung und zu wenig Platz.  „Hier könnte es sein.“ Tapiwa Chapo zeigt auf eines der vielen leer stehenden Häuser in der Unterstadt von Maribor. Seine Stimme übertönt nur mit Mühe den Verkehrslärm der breiten Straße, die vom Hauptplatz vorbei am ältesten Viertel der […]

Kategorien
soscheescho. der reiseblog Text & Bild

Schneiden, Waschen, Legen beim Barbier in Hammamet

Schneiden Waschen, Legen beim Barbier in Hammamet

… mit diversen Schwätzchen, Zigaretten- und Teepausen dauert die Rundum-Erneuerung von Gesicht und Pleete in drei gründlichen Durchgängen Härchen für Härchen eine gute Stunde. Nach ihm war ich dran. So gründlich hat mich noch niemand restauriert….

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Menschen soscheescho. der reiseblog Text & Bild Tunesien

Opferfest in einem tunesischen Dorf: Aid M’Brouk – frohes Fest

Sidi M'tir, Dorfleben am Bahnhof

Kategorien
Menschen soscheescho. der reiseblog Text & Bild Transnistrien weltenbilder

Bilder aus einem Land, das es gar nicht gibt – Die Pränistrische Moldawische Republik (Transnistrien)

Kategorien
soscheescho. der reiseblog Städte Text & Bild

Chisinau / Kischinew: Gewinner und Verlierer

Chisinau, Moldau. Stadt der Gegensätze – an selbstgezimmerten Ständen verkaufen alte Frauen kleine Büschel Grünzeug, an der nächsten Ecke die teuren Markenläden, Handyläden mit den neuesten Smartphones und Berge von billigem Ramsch in einem unendlich scheinenden Labyrinth von Ständen. den Im Stadtpark suchen junge Studenten Anschluss an die Zukunft: „Hyde Park“ nennen sie ihr Projekt. […]

Kategorien
France Frankreich Kunst Reisen allgemein soscheescho. der reiseblog Text & Bild weltenbilder

Kunst zur Blauen Stunde: Fotoausstellung

meine Fotoausstellung Weltenbilder aus Toulon und Marseille…in der Galerie Gruppe 10 Alexandra Grass in Bielefeld MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken

Kategorien
Frankreich soscheescho. der reiseblog Text & Bild

Dumont Bildatlas Côte d’Azur

„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“ Recht hat er, der Karl Valentin. Adressen, Telefonnummern, Infos, Ausgehtipps, Museen und Reportagen auf und hinter der Bühne der Reichen und Schönen zwischen Marseille und Menton… Bis April 2011 muss mein Dumont Bildatlas Côte d’Azur fertig werden. Ob’s ein Kunstwerk wird, entscheiden dann die Leser/innen (oder die Redaktion?). […]

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Estland Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Städte Text & Bild

Paldiski: Estnisch-russischer Hip-Hop in Sowjet-Ruinen

… Wald überwuchert die Bunker, der Leuchtturm rostet in den tiefblauen Himmel, die Wohnbaracken der sowjetischen Marinesoldaten verfallen und im ehemaligen Marinehafen üben junge Hip-Hoper den Breakdance.

Kategorien
Estland Estonia soscheescho. der reiseblog Städte Text & Bild weltenbilder

Impressionen aus Tallinn…

Tallinn. Entspannte Freundlichkeit allenthalben, junge Leute, die eine Idee haben, fangen einfach mal an, wie der Gründer von citybike  , der sein Hobby (Radeln) zum Beruf gemacht hat. Daraus hat sich eine respektable Firma mit 10 Angestellten entwickelt –  oder ein anderer, der angefangen hat, Reste der Sowjetunion zu sammeln und jetzt mit ein paar […]

Kategorien
Schottland soscheescho. der reiseblog Text & Bild

Harris & Lewis: Inseln am wollenen Faden

 Die Hebriden-Inseln am Rande Europas Text und Fotos: Robert B. Fishman Sie spazieren über Wiesen an türkisblau leuchtenden Meeresbuchten, sie trotzen dem Sturm, der über die kahlen erdigbraunen Hügel fegt, knabbern die spärlichen Grashalme im Moor – schwarz-weiße Wollknäuel hinter jeder Kurve, am Straßenrand oder mitten auf der Fahrbahn. Autofahrer warten, bis die Schafe langsam […]

Kategorien
Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog Türkei

Journalist in Lebensgefahr: Ein Gespräch mit dem Nachfolger des 2007 ermordeten Agos-Chefredakteurs Hrant Dink

Von Robert B. Fishman 2007 erschoss ein Jugendlicher einen der bekanntesten Journalisten in der Türkei: Hrant Dink, Chefredakteur der armenisch- und türkischsprachigen Wochenzeitung AGOS. Weil sich Hrant Dink für mehr Demokratie in der Türkei und für die Rechte der armenischen Minderheit einsetzte, zog er sich den Hass türkischer Nationalisten zu. Immer noch bekommt die Redaktion […]

Kategorien
Litauen Radiobeiträge soscheescho. der reiseblog

Jiddisch lernen im alten Vilna: Sprachreise in eine untergegangene Welt

Auf der Suche nach den eigenen Wurzeln oder aus akademischem Interesse lernen Menschen aus aller Welt in Litauen Jiddisch. In Vilnius wird für sie eine Sprache lebendig, von der einige glauben, sie sterbe aus. In rabbinischem Singsang rezitiert Dov-Ber Kerler Geschichten aus einer untergegangenen Welt auf Jiddisch. 14 Schüler aus sechs Ländern saugen jedes seiner Worte […]