Kategorien
Radiobeiträge

Ungehört und nicht gesehen – Alltag in Dunkelheit

Wer sich in der Gesellschaft nicht gehört und nicht gesehen fühlt, gibt irgendwann auf, verliert das Vertrauen in Demokratie, geht nicht mehr wählen oder wendet sich rechtsextremen Parteien zu. Woher kommt die Enttäuschung? Antworten gibt dieser Beitrag.

Kategorien
Medienlinks / media links Radiobeiträge

Mitbestimmen: Retten Bürgerräte die Demokratie?

Deutschlandfunk Systemfragen Autor: Robert B. Fishman Redaktion: Kathrin Kühn Warum Menschen mitbestimmen wollen Mein Beitrag in den Deutschlandfunk-Systemfragen: Kurz vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen zeigte eine Umfrage des Allensbach-Instituts, wie wenig sich die Menschen vor allem in Ostdeutschland von der Politik gesehen fühlen. Drei von vier Befragten nannten die Politiker in Berlin „abgehoben“. […]

Kategorien
Bulgarien ecomedia. das journalistenbuero Radiobeiträge

Bulgarien: Unglücklich und kreativ

Die Menschen in Bulgarien, dem statistisch ärmsten Land in der Europäischen Union, blicken mit gemischten Gefühlen auf die Wahlen zum Europäischen Parlament. Vor allem gering Qualifizierte und ältere Menschen haben angesichts niedriger Renten von durchschnittlich etwa 150 Euro, kargen Löhnen und der verbreiteten Korruption resigniert. Sie wollen nichts mehr von Politik hören. Die meisten jungen gut  Ausgebildeten blicken dagegen zuversichtlich in die Zukunft.

Kategorien
Bielefeld Text & Bild

Ein Häuflein Ewiggestriger marschiert eine Stadt in den Ausnahmezustand

Bielefeld: Ein Häuflein Ewiggestiger marschiert eine Stadt ind den Ausnahmezustand. Polizei riegelt für einen rechten Aufmarsch ganze Innenstadt ab.

Kategorien
Bielefeld Roberts Resterampe

Arzt protestiert gegen Flüchtlingsunterkunft

Wenn „gutsituierte Wutbürger“ ihre freundliche Maske fallen lassen: Arzt protestiert gegen Flüchtlingsunterkunft

Kategorien
Cities Munich weltenbilder

Art Project Urban Transhumance in Munich reminding the Fate of Refugees

MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken

Kategorien
ecomedia. das journalistenbuero Roberts Resterampe

Dicke Eier für Frau Aigner und Europa

Neuerdings nimmt der Verkäufer auf dem Hofladen in unserer Nachbarschaft die Eier aus dem Karton um sie abzuwiegen, legt sie zurück in de Karton und tippt dann den Preis in die Kasse. Meine verwunderte Frage, warum er sie nicht einfach zum Stückpreis berechne, ergab folgende Antwort: Nach EU-Recht und deutscher Verpackungsverordnung dürften Eier nur zum […]