Bauern im Netz: Online frisch und regional direkt bei den Landwirten einkaufen

Was ich (noch) vorhabe
Bauern im Netz: Online frisch und regional direkt bei den Landwirten einkaufen
Leeuwarden, mit gut 100.000 Einwohnern im Nordwesten der Niederlande wird zusammen mit Valetta, Malta 2018 Europäische Kulturhauptstadt. Meinen Vorab-Besuch in der zauberhaften Hauptstadt und Metropole der Provinz Friesland findet ihr / finden Sie zum lesen, sehen und hören hier. Liebe Redaktionen, im Oktober 2017 werde ich zur Vorstellung des Kulturhauptstadt-Programms nochmal in Leeuwarden sein. Ich freue […]
Das Projekt 99Fotografen geht zu Ende: Je eine Woche lang hat ein/e Kolleg/in über seine/ihre Arbeit gebloggt und getwittert: 99 Fotografen in 99 Wochen. Im Herbst 2013 war ich einer der ersten. Zum Schluss hat Initiator Johannes Mairhofer (Danke Dir!) alle, die mitgemacht haben, zur Blogparade eingeladen. Den Fragebogen habe ich gerne ausgefüllt: Bist du Hobby- […]
Berlin. Mehr als 30 junge Leute sind zu meinem Workshop „ABC des journalistischen Schreibens“ auf der LiMa gekommen, viele Fragen, Anregungen, Ideen und fast alle haben beeindruckende Texte geschrieben. Die Arbeit mit so klugen, engagierten Menschen habe ich sehr genossen. Danke Euch, freue mich aufs nächste Jahr…..
Vor bald zehn Jahren habe ich auf einem Journalistentag eine Kollegin kennen gelernt, die bei einer Medienagentur in Brüssel arbeitet. So ganz habe ich damals nicht verstanden, was diese Agentur macht. Wie tauschten Visitenkarten aus und wollten in Kontakt bleiben. Seitdem bekomme ich von dieser Agentur immer mal wieder Anfragen per E-Mail: Man arbeite an […]
Nach längerer Zeit bin ich in der zweiten Februar-Hälfte wieder in Israel (Raum Tel Aviv) auf Recherchetour, u.a. für eine neue Folge meiner Stadtentdeckungen im Globetrotter-Magazin. Ich freue mich auf Ihre / Eure Themen-, Text- und Fotowünsche. Litra’ot, bis bald
…. mit so kreativen Workshop-Teilnehmer/innen. Das Workshop-Blog Schreiben und Fotografieren für Reisende füllt sich. Follow us.
10 Tage Seminarreise nach Andalusien (Südspanien) Wer schreibt, der bleibt. Das gilt ganz besonders für Reiseerlebnisse, die sich in der Erinnerung noch viel tiefer verankern, wenn man (oder frau) sie aufschreibt. Spannende Texte, die dabei entstehen, zieren später womöglich die Reiseseiten von Zeitungen, den Webauftritt des Veranstalters oder einen Katalog. (Journalistisches) Schreiben ist gar nicht […]
Gute Fortbildungen inspirieren. Sie wirken noch, wenn alle Unterlagen abgeheftet und auf dem Rechner gespeichert sind. In drei Mal zwei Tagen bildet der Bielefelder Verein Move Studierende und Berufstätige aus ganz verschiedenen Branchen zu Business-Moderatoren aus: Kommunikationstheoerien und -modelle, Gruppendynamik und jede Menge praktisches Handwerk: Moderationsmethoden in vielen verschiedenen realistischen Szenarien zum Ausprobieren. Der krönende […]
..wenn es in Deutschland schon kalt und duster wird, geht es diesmal vom 1. bis 10.11. 2013 ins Land des Lichts, nach Andalusien: 10 Tage Seminarreise nach Andalusien (Südspanien) Wer schreibt, der bleibt. Das gilt ganz besonders für Reiseerlebnisse, die sich in der Erinnerung noch viel tiefer verankern, wenn man (oder frau) sie aufschreibt. Spannende […]
Edinburgh, Okt. 2012. Immer wieder höre ich es in Schottland, vor allem natürlich von den Streitern für die Unabhängigkeit: „We have a rubbish government down there in London“. In Schottland finden sich nicht viele Anhänger der konservativen britischen Regierung (angeblich holten die „Tories“ hier nur 8%), die, so die häufigste Kritik, den Wohlfahrtsstaat zerstöre und […]
Edinburgh, Okt. 2012, Edinburghs Neustadt präsentiert eine kaum bekannte Attraktion: Das vermutlich größte innerstädtische Labyrinth Europas: Ein Gewirr von rot-weißen Plastikabsperrungen und Bauzäunen zerschneidet die breiten Boulevards der vor rund 300 Jahren im georgianischen Stil angelegten Neustadt. Passanten irren auf der Suche nach Überwegen übr Baugruben und aufgerissene Bürgersteige. Mitunter zwängt sich jemand verstohlen durch […]
Tapfer kämpfen sie sich durch die Blechlawinen auf Edinburghs Straßen, trotzen Wind, Regen, Kopfsteinpflaster und steilen Hügeln: Die leuchtenden Ritter von Edinburgh auf ihren wackeligen Rädern. Wer hier Fahrrad fährt, weiß, was er tut. Alle Radler tragen Helm, fast alle leuchtend gelbe Warnwesten. Die meisten Autofahrer halten respektvoll Abstand, so gut es auf den engen […]
Edinburgh, Okt. 2012, Wie viele Wörter gibt es für schottischen Regen? Es kann nieseln, fisseln, tröpfeln, gießen, schütten und es gibt diesen kaum wahrnehmbaren Regen, eher eine zu hohe Luftfeuchtigkeit, die es schafft, durch alle Ritzen zu dringen. Nach nicht mal einer Meile Fußweg fühle ich mich völlig durchnässt. Angekommen in einem Gästehaus an der […]
Bielefeld. Heute hatte ich meinen ersten Auftritt als Dozent für Tourismusgeografie (ja, sowas gibt es) an der Fachhochschule des Mittelstands FHM: Zwölf junge Frauen und ein junger Mann – alle sehr nette Erstsemester – warteten gespannt auf das, was da komme: Vorträge (von mir und von anderen), Referate (der Studis), Exkursionen (nächste Woche zum Flughafen […]
Ich staune immer wieder, wie viele spannende Projekte die Europäische Union (neben dem allbekanntem Unsinn aus Brüssel) fördert. Heute Nachmittag war ich auf der Abschlusspräsentation von Hands on Help in einschlingen: Die koordinieren ein Netzwerk von Projekten aus sechs Ländern (pl, fr, gr, de, es, it), welche nach Wegen der Weiterbildung für so genannte „benachteiligte“ […]
… am 2. – 11. November 2012 in Tunesien hat noch Plätze frei. Ich freue mich auf Euch / Sie im November unter Palmen in der Sonne mit der hoffentlich richtigen Mischung aus Inspiration und Erholung.
… am 2. – 11. November 2012 in Tunesien hat noch Plätze frei. Ich freue mich auf Euch / Sie im November unter Palmen in der Sonne mit der hoffentlich richtigen Mischung aus Inspiration und Erholung.
Elend, unbeschreibbar?. Eindrücke eines meiner Mitreisenden aus der Slowakei, mehr von mir demnächst hier….
… während ich immer noch an meinen Radiobeiträgen und Artikeln aus Marseille sitze (habe natürlich wie immer viel zu viel spannendes Material und wirklich eine Qual mit der Wahl) zieht draußen endlich der Frühling ein – Zeit für neue Pläne: Im Mai in die Europäische Kulturhauptstadt 2013 Kosice (Slowakei). Obwohl die Tour nicht gerade billig […]