Die EU will große Teile ihres Green Deals rückabwickeln. Die Klimaziele wackeln. Die Pflicht der Unternehmen, ihre Bemühungen um nachhaltigeres Wirtschaften zu dokumentieren, wird verschoben. Sie soll auch nur noch für Unternehmen ab 1.000 Beschäftigten gelten. Auch die Lieferkettenrichtlinie will die EU aufweichen. Gleichzeitig fordern 150 Unternehmen in einem offenen Brief mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit. […]
Schlagwort: Europa
Licht in Dunkeldeutschland: In Europas Kulturhauptstadt 2025 kämpft eine bunte Zivilgesellschaft gegen die blaubraune Übermacht von Robert B. Fishman Chemnitz wird im kommenden Jahr Kulturhauptstadt Europas. Im Rennen um den begehrten Titel hat sich Sachsens drittgrößte Stadt gegen Favoriten wie Nürnberg, Hannover und Magdeburg durchgesetzt. Im Juni hat die AfD die Kommunalwahlen mit 25 Prozent […]

üdische Kulturrouten: Ein Netzwerk lebendigen Judentums von Spanien bis nach Georgien
Anmoderation:
Vereine und Organisationen aus 18 europäischen Ländern haben sich zur AEPJ, der Europäischen Vereinigung zum Erhalt und der Förderung jüdischer Kultur und des jüdischen Erbes zusammengeschlossen. Entstanden sind daraus zahlreiche Routen und Netzwerke von Projekten auf den Spuren jüdischen Lebens in ganz Europa. Seit Ende 2021 ist auch Deutschland dabei. Der Verein Global Partnership baut eine virtuelle jüdische Kulturroute in Deutschland auf und hat die Vertreterinnen und Vertreter der jüdischen Kulturrouten zur Jahreshauptversammlung nach Hannover eingeladen.

Fünf deutsche Städte bewerben sich derzeit um einen begehrten Titel: Den der „Kulturhauptstadt Europas“. Jeweils ein Jahr lang darf sich eine Stadt aus den alten EU-Ländern oder Norwegens Kulturhauptstadt Europas nennen.

Die Menschen in Bulgarien, dem statistisch ärmsten Land in der Europäischen Union, blicken mit gemischten Gefühlen auf die Wahlen zum Europäischen Parlament. Vor allem gering Qualifizierte und ältere Menschen haben angesichts niedriger Renten von durchschnittlich etwa 150 Euro, kargen Löhnen und der verbreiteten Korruption resigniert. Sie wollen nichts mehr von Politik hören. Die meisten jungen gut Ausgebildeten blicken dagegen zuversichtlich in die Zukunft.

Bulgariens zweitgrößte Stadt Plovdiv trägt 2019 den Titel Europäische Kulturhauptstadt. Die Planer wollen die Menschen unter dem Motto „together“ zusammenbringen. Die frisch renovierte Innenstadt feiert ihre mehr als 6000jährige Geschichte und im Kreativ-Quartier Kapana bauen junge Leute an ihrer Zukunft

Kulturhauptstadt Europas – Mehr als ein teures Spektakel: „Mal schaun, wer was davon hat“

Leeuwarden, mit gut 100.000 Einwohnern im Nordwesten der Niederlande wird zusammen mit Valetta, Malta 2018 Europäische Kulturhauptstadt. Meinen Vorab-Besuch in der zauberhaften Hauptstadt und Metropole der Provinz Friesland findet ihr / finden Sie zum lesen, sehen und hören hier. Liebe Redaktionen, im Oktober 2017 werde ich zur Vorstellung des Kulturhauptstadt-Programms nochmal in Leeuwarden sein. Ich freue […]
Der Staat im Netz
Manchmal bringen mich Kunden auf Themen, die ich selbst noch nicht entdeckt habe: Was treibt unser Staat im Netz? Gemeint sind nicht unsere „Verfassungsschützer“, die zehn Jahre lang nicht mitbekommen haben (wollen), dass Neonazis mordend durch die Lande ziehen. Gemeint sind die netten Leute in Rathäusern und Landratsämtern, die unseren Dreck wegräumen (lassen), uns frisches […]
Vor bald zehn Jahren habe ich auf einem Journalistentag eine Kollegin kennen gelernt, die bei einer Medienagentur in Brüssel arbeitet. So ganz habe ich damals nicht verstanden, was diese Agentur macht. Wie tauschten Visitenkarten aus und wollten in Kontakt bleiben. Seitdem bekomme ich von dieser Agentur immer mal wieder Anfragen per E-Mail: Man arbeite an […]

Von Robert B. Fishman im Osteuropamagazin auf WDR 5 Mit einer Bücher- und Menschenkette ist Lettlands Hauptstadt Riga ins Europäische Kulturhauptsstadtjahr 2014 gestartet. Tausende hatten sich Mitte Januar am Freiheitsboulevard aufgereiht, um von Hand zu Hand die Büchersammlungen ihres Landes quer durch die Stadt in die 163 Millionen Euro teuere neue Nationalbibliothek zu reichen. Die […]
Neuerdings nimmt der Verkäufer auf dem Hofladen in unserer Nachbarschaft die Eier aus dem Karton um sie abzuwiegen, legt sie zurück in de Karton und tippt dann den Preis in die Kasse. Meine verwunderte Frage, warum er sie nicht einfach zum Stückpreis berechne, ergab folgende Antwort: Nach EU-Recht und deutscher Verpackungsverordnung dürften Eier nur zum […]
Marseille wird komplett umgekrempelt. Am ehemaligen Industriehafen entsteht für mehrere Milliarden Euro eine neue Stadt mit Büros, Wohnungen, Einkaufstempeln, Promenaden und Museen. Die Innenstadt mit Europas größter nordafrikanischer Einwanderergemeinde wird für viel Geld saniert. Wer finanziell nicht mithalten kann muss raus. 2013 trägt die Fast-Millionenstadt am Mittelmeer den Titel Europäische Kulturhauptstadt. Das alte Marseille verschwindet. […]